Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

26.03.2025

#zukunftsort_vhs: Coaching für Mittelständler

Vhs Fürstenfeldbruck unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Übergangsphasen

Alle kennen das: Der Bäcker geht nach langen Jahren anstrengender Arbeit in den Ruhestand, und die Bäckerei schließt, weil sich kein*e Nachfolger*in findet. So geht es mittelständischen Unternehmer*innen überall in Deutschland. Einer Erhebung der Kreditanstalt für Wiederaufbau von 2022 zufolge droht bei etwa 165.000 der ca. 600.000 kleinen und mittleren Unternehmen, die die Nachfolge bis Ende 2025 anstreben, eine erhebliche Verzögerung oder gar eine Stilllegung des Betriebs.

Die neueste Erfolgsgeschichte unserer Reihe #zukunftsort_vhs zeigt, wie man diesem Problem begegnen kann. Die Volkshochschule Fürstenfeldbruck hat ein Coaching-Angebot für kleine und mittlere Betriebe in solchen heiklen Übergangsphasen konzipiert. Hier erfahren Unternehmer*innen, wie sie ihre Nachfolge langfristig und gezielt vorbereiten und so für den Erhalt ihres Betriebs sorgen können. Auch weitere innovative Angebote für Leitungen und Belegschaften mittelständischer Betriebe sind geplant: vhs-Leiter Christian Winklmeier will das Portfolio für diesen Kundenkreis erweitern und vielleicht sogar ein Modell für die Zusammenarbeit zwischen vhs und Mittelstand entwickeln.

Erläuterungen und Hinweise

Merkliste
Ihre Lesezeichen sind leer.