Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

26.03.2025

Erwachsenenbildung unter Druck: Austausch zum Umgang mit der Neutralitätsdebatte

Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Bundesarbeitskreis Politik – Gesellschaft – Umwelt im Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV).

Datum & Uhrzeit

Mittwoch, 26. März 202513:00 Uhr15:00 Uhr

Links

Die Erwachsenenbildung steht unter Druck. Immer wieder berichten Einrichtungen von Versuchen der Einflussnahme auf Bildungsprogramme oder Strukturen durch rechtsextreme Akteure. Das von Prof. Dr. Anke Grotlüschen (Universität Hamburg) geleitete Citizen Science Projekt „Wehrhafte Demokratie im Bildungswesen“ führte nun eine systematische Bestandsaufnahme durch und erfasste mittels einer Befragung zahlreiche Rückmeldungen aus Erwachsenenbildungseinrichtungen aus ganz Deutschland. Ausgehend von einer Vorstellung der Projektergebnisse, in denen auch wirkungsvolle Gegenstrategien bzw. Reaktionsformen identifiziert werden, sind alle interessierten vhs-Mitarbeiter*innen und vhsKursleitenden eingeladen, sich zu dem Thema auszutauschen. Nach der Projektvorstellung und einer Diskussion im Plenum wird es die Möglichkeit geben, in Breakout-Räumen zu den eigenen Erfahrungen und Fragen ins Gespräch zu kommen

Die Veranstaltung findet digital über zoom statt. Den Link erhalten Sie bei Anmeldung. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Bundesarbeitskreis Politik – Gesellschaft – Umwelt im Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV). 

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an


Lisa Freigang
Tel.: 0228 / 97569-24
E-Mail: freigangdvv-vhsde

Erläuterungen und Hinweise

Merkliste
Ihre Lesezeichen sind leer.