Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

Vernetzungstreffen junge vhs 2025

Die Zentralstelle für Politische Jugendbildung veranstaltet vom 16. bis zum 18. September 2025 in Lüneburg das Vernetzungstreffen junge vhs.

Inhalt

Programm

Im Rahmen des diesjährigen Vernetzungstreffens wird es fachliche und praktische Impulse geben, wie Politische (Jugend-)Bildung an Volkshochschulen sinnvoll und attraktiv gestaltet werden und der Querschnittsbereich junge vhs gestärkt werden kann. Durch Kurzvorträge, Austauschformate und Methodeninputs bekommen die Teilnehmenden vielfältige inhaltliche Anregungen und das nötige Handwerkszeug für ihre Arbeitspraxis. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung allen Beteiligten die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch im Bereich der jungen vhs.

Zum Auftakt bieten wir am 16. September ab ca. 17 Uhr für alle Interessierten eine Stadtführung an und im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, an einem gemeinsamen Abendessen (auf Selbstzahlerbasis) teilzunehmen. Das fachliche Programm beginnt dann am 17. September um 9:30 Uhr in der Volkshochschule und endet am 18. September gegen 14 Uhr. Das vorläufige Programm wird voraussichtlich Anfang Mai hier veröffentlicht.

Eckdaten

Datum: 16. bis 18. September 2025

Ort: VHS REGION Lüneburg, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Fachkräfte, die im Bereich der Kinder- und Jugendbildung an Volkshochschulen tätig sind.

Anmeldung

Die Anmeldung zum Vernetzungstreffen wird voraussichtlich Anfang Mai freigeschaltet. Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Nachricht, um Ihre Teilnahme zu bestätigen. Sollten Sie Ihre Teilnahme später absagen müssen, bitten wir Sie, uns umgehend (per E-Mail an politischejugendbildungdvv-vhsde) Bescheid zu geben!

Erläuterungen und Hinweise

Merkliste
Ihre Lesezeichen sind leer.