Das Online-Training im vhs-Lernportal schult die Fähigkeit, in beruflichen Situationen sprachlich adäquat zu handeln. In insgesamt fünf Lektionen werden verschiedene branchenspezifische Arbeitsbereiche thematisiert: Rezeption, Restaurant, Eventplanung, Küche und Housekeeping.
Nah am Berufsalltag
Anhand von typischen Aufgaben und Situationen trainieren die Lernenden das Fachvokabular und passende Formulierungen, etwa für Buchungsänderungen, Restaurant-Bestellungen oder die Reaktion auf Beschwerden. Mithilfe authentischer Dokumente wie Hygienevorschriften oder Stornierungsbedingungen üben sie das Leseverstehen.
Für Unterricht und Selbsstudium
Die Lerninhalte sind sowohl für die Schulung von Mitarbeiter*innen aus dem Ausland konzipiert als auch für Personen mit Deutsch als Erstsprache, die Schwierigkeiten mit dem Ausfüllen und Verstehen fachsprachlicher Dokumente haben.
Der Kurs eignet sich für den Einsatz im Fach- und Sprachunterricht, beispielsweise in Qualifizierungsmaßnahmen, kann aber auch im Selbststudium bearbeitet werden. Er kann auf Smartphones, Tablets oder Computern gleichermaßen gut genutzt werden.
Die Verwendung ist für Lernende sowie für die Lehrkräfte kostenlos, da die Entwicklung im Rahmen der Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Der Kurs ist das vierte branchenspezifische Angebot im vhs-Lernportal. Vergleichbare Kurse gibt es bereits für Pflegekräfte, für Berufskraftfahrer*innen und für Lagerist*innen.