Inhalt anspringen

Deutscher Volkshochschul-Verband

13.01.2025

Praxisleitfaden zum Bereich „junge vhs”

Grundlagen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Volkshochschulen

Titelseite des Praxisleitfadens junge vhs

Volkshochschulen sind nicht nur für Erwachsene da: Als Einrichtung des lebenslangen Lernens bietet die vhs auch Kindern und Jugendlichen Zugänge zu Bildungsangeboten – oftmals vereint im Programmbereich „junge vhs“, der in besonderer Weise auf die Lern- und Lebenswelten von Menschen bis zum Alter von 26 Jahren ausgerichtet ist. 

Für alle hauptamtlich-pädagogischen vhs-Kolleg*innen, die sich mit Formaten für eine junge Zielgruppe beschäftigen, hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) im vergangenen Jahr einen umfangreichen Praxisleitfaden erarbeitet, der sowohl als konkrete Orientierungshilfe als auch als generelle Hintergrundlektüre dienen soll. Er steht ab sofort als PDF-Dokument zur Verfügung und kann im internen Bereich der vhs.cloud heruntergeladen werden. 

Der Praxisleitfaden junge vhs entstand auf Initiative der Zentralstelle für Politische Jugendbildung im DVV in Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen von Volkshochschulen und in Abstimmung mit den Bundesarbeitskreisen „Kultur” und „Politik – Gesellschaft – Umwelt” im DVV. Die Ausarbeitung wurde mit Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Deutscher Volkshochschul-Verband
Merkliste
Ihre Lesezeichen sind leer.